DIE SCHÖNSTEN ORTE: ÖSTERREICH DRÖSING - WALTERSDORF
Der Ort Drösing ist nur 4 km von der benachbarten Slowakei entfernt. Die Kopfweiden rund um Drösing sind ein charakteristisches Merkmal der Landschaft. Über einen Wanderrundweg können Sie die beiden Ortschaften Drösing und Waltersdorf ohne steile Anstiege zu Fuß entdecken. Oder über den "Muskateller" eine größere Radtour unternehmen. Kopfweiden prägen das Bild der Landschaft Früher wurden die Weiden im Frühjahr geschnitten, um die Ruten als Flecht- und Brennmaterial zu verwenden. Zurück blieben dicke Weidenstämme mit einigen dünnen Ästen, die wie Haare vom Kopf abstanden. Diese gestümmelten Kopfweiden eignen sich ideal als Nistplätze für Graureiher. Die Bauern von Drösing pflegen noch heute die Tradition des Weidenschneidens - mit neuen Ideen: Die "lebenden Kunstwerke" sind geflochtene Weidenobjekte, die in die Erde gepflanzt und kräftig gegossen werden. Einmal angewachsen treiben junge Zweige aus, die wieder eingeflochten werden und somit die grünen Kunstwerke noch imposanter erscheinen lassen. Großes Weidenfest in Drösing Alle zwei Jahre findet am Wochenende zum Palmsonntag in Drösing das große Weidenfest statt.
Alter Grenzübergang In der Vergangenheit besaß Drösing als Grenzübergang große Bedeutung. Ursprünglich musste man beim Überschreiten der March Maut zahlen - an diese Zeit erinnert das Zollhaus. "Der Dreißigste" war eine in Ungarn übliche Maut, die aus dem 30. Teil des mitgeführten Warenwertes bestand. Sogar für eine Braut war eine Mautgebühr von 42 Pfennigen festgesetzt, wenn sie aus Ungarn herüberkam. Kellergassen Versteckt, verträumt und fast noch unentdeckt sind die Kellerviertel von Drösing und Waltersdorf/March. Der idyllische Kellerberg in Drösing, der von den Einheimischen liebevoll "das Hoarl" genannt wird - vermutlich von der "Heide" abgeleitet, ladet zu einer netten Wanderung ein. Einige Male im Jahr hat der Heurige Gaß für Sie geöffnet, dieser befindet sich allerdings in der Meierhofgasse 19, in Drösing. Etwas oberhalb des Ortes Waltersdorf befindet sich die Kellergasse mit ihren urigen Kellern. Dies ist der tägliche Treffpunkt der Winzer, die sich über einkehrende Radfahrer freuen. Die vorbeiführenden Rad-Routen Kamp-Thaya-March-Radweg (KTM) und March-Panorama-Radweg lassen sich von Waltersdorf aus in beide Richtungen befahren. Ein gemütlicher Spaziergang führt Sie in etwa einer halben Stunde durch die Weingärten zur Kellergasse von Sierndorf. KONTAKT www.droesing.at E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Waidendorf |