DIE SCHÖNSTEN ORTE: ÖSTERREICH STILLFRIED
Stillfried ist einer der ältesten Siedlungsorte Niederösterreichs und liegt sehr idyllisch an der March. Unmittelbar unter der Wallburg, zwischen Bergkirche und Ortschaft, beeindruckt der schöne Kellerberg von Stillfried. Stillfried, eine der frühesten Siedlungen Niederösterreichs Der Ort Stillfried ist Prähistorikern wie auch Geographen der ganzen Welt ein Begriff: mit 30.000 Jahren ununterbrochener Siedlungsgeschichte ist Stillfried einer der ersten Siedlungsorte.
Werkzeuge und Waffen der Mammutjäger sowie Alltagsgegenstände und Schmuck. Die berühmte "Stillfrieder Tasse" stammt aus der Zeit um 800 vor Christus und wurde im 19. Jahrhundert gefunden. Die Tasse aus Bronze war wahrscheinlich ein Schöpf- und Trinkgefäß aus einer Weingarnitur. Kein Zufall, denn Stillfried ist der älteste Weinbauort Österreichs. Kellerberg mit idyllischer Bergkirche Weinbau und Tradition spielen auch heute noch eine große Rolle im Dorfleben von Stillfried. Hier wurden zwei Weinkerne aus der späten Bronzezeit (3.000 Jahre alt) gefunden. Sie zählen zu den ältesten Nachweisen einer Kulturrebe in Mitteleuropa und sind die ältesten in Österreich. Der Kellerberg unterhalb der Wallburg gilt als einer der schönsten der Region. Die Gegend rund um die von weitem sichtbare Bergkirche beeindruckt mit den kleinen Bauerngärten und Weinrieden. König Rudolf I. von Habsburg ließ 1278 vor genau dieser Kirche vom Bischof aus Basel eine Messe lesen, bevor er vor Dürnkrut seinen Gegner Ottokar II. von Böhmen besiegte. Rund um den Berg lässt es sich am Waldlehrpfad bequem wandern, offene Keller laden zu einer anschließenden Weinverkostung ein. Aber auch am Rundweg über Angern und Mannersdorf kann die Gegend erkundet werden. Wollen Sie von hier aus größere Touren unternehmen: die Kamp-Thaya-March-Radroute (KTM), der March-Panorama-Radweg und die Wein-Radtour "Traminer" führen Sie in die Natur rund um den Weinort. KONTAKT www.angern.at www.stillfried-grub.at E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Waidendorf |