HOHENAU
Hohenau liegt im Dreiländereck zwischen Österreich, Slowakei und Tschechien - direkt am Zusammenfluss von March und Thaya. Als Tor zu den March-Thaya-Auen ist Hohenau ein wichtiger Verkehrsknoten- und idealer Ausgangspunkt für einen Besuch der geheimnisvollen Aulandschaft. Aus Wien in nur 35 Minuten mit dem Schnellzug erreichbar. Die Brücke führt direkt über die March ins Nachbarland Slowakei, wo auch mehrere Radwege aufeinander treffen. Einzigartige Beobachtungsmöglichkeiten für Vogelfreunde Die beeindruckenden vogel.schau.plätze Hohenau-Ringelsdorf sind ein besonderes Erlebnis:
Von Juli bis Oktober arbeiten Forscher in der Beringungsstation an den Anlandebecken und lassen sich gerne bei der Arbeit beobachten. Ein Besuch lohnt sich zu allen Jahreszeiten: sei es im Frühling zur Ankunft von Rotschenkel und Blaukehlchen, im Sommer zur Beobachtung der Grau- und Silberreiher, im Herbst zum Durchzug der nordischen Watvögel oder im Winter zum abendlichen "Ganslstrich". Wenn die Gänse in typischer Flugformation von den Futterplätzen zurück kommen und auf dem See landen, bietet sich dem Beobachter ein beeindruckendes Bild. Hohenau als idealer Ausgangspunkt für Ausflüge Als Grenzort zu Tschechien und zur Slowakei ist Hohenau an der March ein ausgezeichneter Ausgangspunkt für Touren in die Nachbarstaaten und Schnittstelle des Bernsteinradweges mit anderen Radwegen (March-Panorama-Radweg, Kamp-Thaya-March-Radroute (KTM) und Wein-Radtour "Der Muskateller"). Wer Lust auf eine Wanderung in die Auen hat, folgt dem Rundweg "Die Vogelhochzeit". Hohenau selbst bietet seinen Gästen ein umfangreiches Angebot an Möglichkeiten zur aktiven Freizeitgestaltung: das Aubad, ein Naturbadegewässer, ist ein beliebter Treffpunkt im Sommer. Beachvolleyball-, Streetball-, Tennis- und Fußballplatz grenzen direkt daran. Sie können aber auch das interessante "museum hohenau an der march" besuchen, das Geburtshaus des Volks- und Filmschauspielers Oskar Sima. Am urigen Kellerberg klingt der Tag gemütlich aus. KONTAKT www.hohenau-march.at E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Waidendorf |