DIE SCHÖNSTEN ORTE: ÖSTERREICH DÜRNKRUT - WAIDENDORF
Die Orte Dürnkrut und Waidendorf liegen an der Grenze zwischen dem fruchtbaren Hügelland und der Niederung der March. Während der Ort Dürnkrut vor allem durch die berühmte "Schlacht bei Dürnkrut" bekannt ist, lockt der Weinort Waidendorf mit beschaulichen Kellergassen. Weites Schlachtfeld und sanfte Weinhügel Dürnkrut ist vor allem durch die Schlacht zwischen Rudolf I. von Habsburg und Böhmenkönig Ottokar II. im Jahr 1278 bekannt. Hier wurde Ottokar besiegt, der Aufstieg der jahrhundertlangen Herrschaft der Habsburger eingeleitet und damit das Schicksal Mitteleuropas entscheidend beeinflusst. Heute erinnert ein Gedenkstein zwischen Dürnkrut und Jedenspeigen an diese österreichische Schicksalsschlacht. Schloss Dürnkrut Im Renaissanceschloss mit Schlosskapelle weist eine beeindruckende "Sala terrena" auf die Liebe zum Meer der damaligen Grafschaft hin: Den ebenerdigen Gartensaal mit exotischen Landschaften aus dem 18. Jahrhundert ließ der schottische Graf Jakob von Hamilton erbauen. Heute beherbergt das neu renovierte Schloss das Gemeindeamt, ein Standesamt und schöne Räumlichkeiten, die man auch mieten kann. Brautpaare von nah und fern geben sich hier in prunkvollem Ambiente ihr Ja-Wort. Sehenswert ist auch die Kirche von Dürnkrut mit ihrem spätbarocken Hochaltar. Gleich dahinter steigt das Kellerviertel mit idyllischen Kellergassen an. (Kellergassen in Dürnkrut und Waidendorf) Mit dem Kanu durch die Urwälder der March paddeln
Das Weingut Fleckl lädt Gäste regelmäßig zum "Kabarett am Weingut". Für gute Unterhaltung ist gesorgt. KONTAKT |
Waidendorf |